Release Notes


Version 2.8 – 1/14/2009 (Translation pending)
• Added ability to use edit mode outside sun paths on device. Previously this feature was desktop only.
• NREL TMY3 weather data for the U.S.A is now integrated. TOF/TSRF are now calculated when TMY3 weather is used.
• New Horizon view chart showing for every azimuth direction what the highest elevation angle of the obstruction in that direction is. The azimuth range and window size can be specified.


Version 2.7 – 16.9.2008
• SunEye Software und Bedienungsanleitungen sind nun in Spanisch, Italienisch und Französisch (zusätzlich zu bereits verfügbarem Englisch und Deutsch) verfügbar. • Eine neue internationale Städte-Datanbank mit Längen- und Breitengraden ist nun beim Erstellen einer neuen Sitzung verfügbar. Alle EU-Länder und Australien sind erfasst. Die USA-Städteliste ist mit zusätzlichen Städten aktualisiert.
• Eine Sitzung kann nun in Google Earth dargestellt werden. Für Horizonte, die mittels der GPS-Option erfasst wurden, können Google Earth KMZ-Dateien zur Darstellung in Google Earth exportiert werden.
• Möglichkeit hinzugefügt, Horizontdaten nach PVSYST zu exportieren (.hor Dateien).


Version 2.6 – 17.4.2008
• Für die 110 v2 Plattformen wurde ein Fehler beseitigt, der ein zu rotes Bild beim ersten Bild nach Einschalten des SunEye-Gerätes erzeugte.
• Beseitigte einen Fehler bezüglich der Sommerzeit, der zu einer einstündigen Abweichung der Erstellungszeit für Sitzung und Horizont führen konnte.

Version 2.5 – 25.3.2008
• GPS-Leistungsverbesserung und Fehlerbeseitigung.
• Automatische Abfrage nach neuen Softwarerevisionen über das Internet.
• Für den ersten Horizont in jeder Sitzung:
   1. Beinhaltet die Möglichkeit, die Standard-Panelorientierung und –Neigung für die Sitzung einzurichten.
   2. Zeigt eine Erinnerung an, um die automatische Erkennung des freine Himmels und von Versschattungen zu überprüfen.
• Funktion, mit der die Panel-Ausrichtung für alle Horizonte einer Sitzung gleichzeitig geändert werden kann (nur von der Desktop-Software).
• Während der Auswahl von Horizonten für die Bestimmung der „Solaren Zugangsmittelwerte der Sitzung“ oder für Export in einen Bericht können die Details der individuellen Horizonte im ausgewählten Horizont eingesehen werden.
• Weitere geringfügige Fehlerbeseitigungen und Verbesserungen.

Version 2.4 – 18.1.2008
• Unterstützung des neuen SunEye™ -Modells 110N and 110S.
• Die Internationale Lizenz ist nun verfügbar. Installation dieser Lizenz erlaubt die Auswahl von Sprache und Region (derzeit verfügbare Sprachen sind Englisch und Deutsch). Diese Lizenz erlaubt auch Sitzungsorte außerhalb der USA.
• Es ist nun möglich, bestimmte Horizonte einer Sitzung für die Erstellung von Berichten und die Berechnung der durchschnittlingen Sonneneinstrahlung einer Sitzung auszuwählen.
• Die Texteingabe-Tastatur bietet nun die Möglichkeit einer QWERTZ-Tastatur.
• Erweiterte Funktionalität erlaubt den Export von Horizontdaten für Valentins PV*SOL (.hor-Datenformat).
• Weitere Fehlerbeseitigungen und Funktionsverbesserungen.